Datenschutz
Datenschutzinformation
Präambel
Auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten legen wir besonderen Wert. Mit nachfolgender Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, ob und wie Ihre personenbezogenen Daten erhoben, verarbeitet und genutzt werden.
Verantwortlicher
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Schäko Getränkeshop, Hermann-Köhl-Str. 23, 86159 Augsburg. Sie erreichen uns per E-Mail unter trinkshop.schaeko@gmail.com.
Allgemeine Verarbeitung von Kundendaten
Wir verarbeiten im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung zu unseren Kunden deren Adress-, Identifikations- und Vertragsdaten sowie Bestellinformationen. Darin enthalten sind, insbesondere bei Einzelpersonen, auch personenbezogene Daten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Zahlungsdaten und gegebenenfalls weitere Kontaktinformationen. Die Verarbeitung erfolgt zu Zwecken der eindeutigen Identifizierung des Kunden sowie der Anbahnung, Durchführung, Verwaltung und Abwicklung von Verträgen, Erstellung von Rechnungen, Verwaltung und Durchsetzung von Forderungen, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Datensicherheit sowie im Interesse einer umfassenden Kundenbetreuung. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 b), c) und f) DSGVO.
Lieferungen und Dienstleistungen für den Kunden
Im Rahmen der Kundenbetreuung und der Erbringung unserer Leistungen teilen wir, soweit erforderlich, die Daten des Kunden (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) Dritten mit, die wir zur Erbringung der Leistungen einsetzen, zum Beispiel Lieferpartnern. Dies erfolgt ausschließlich zum Zweck der Durchführung der vereinbarten Lieferung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
Zahlungsinformationen
Wenn Sie sich für eine Bezahlung über PayPal entscheiden, werden Ihre personenbezogenen Daten (Name, Anschrift, Zahlungsdaten) an PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg übermittelt. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) und b) DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Dauer der Datenverarbeitung
Wir speichern Ihre Daten für die Dauer der Geschäftsbeziehung sowie gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, in der Regel bis zu zehn Jahre nach Abschluss der Geschäftsbeziehung.
Rechte der Betroffenen
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gemäß Art. 15 bis 21 DSGVO. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO.
Verwendung von Cookies
Um Ihnen den Besuch auf unserer Website angenehm zu gestalten, verwenden wir sogenannte Cookies. Sitzungs-Cookies werden nach dem Ende Ihrer Browser-Sitzung gelöscht. Persistente Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen es uns oder unseren Partnern, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und im Einzelfall über deren Annahme entscheiden. Bei der Ablehnung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Webanalyse mit Google Analytics
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die IP-Adresse wird anonymisiert, bevor sie an Google übertragen wird. Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de installieren.
Google AdWords Remarketing
Über Google AdWords werben wir für unsere Website in den Google-Suchergebnissen sowie auf Websites Dritter. Dazu wird beim Besuch unserer Website ein Remarketing-Cookie von Google gesetzt, das auf Grundlage der besuchten Seiten eine interessenbasierte Werbung ermöglicht. Dies dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Sie können die interessenbasierte Werbung über https://adssettings.google.com deaktivieren.
Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an trinkshop.schaeko@gmail.com widerrufen.
Server-Log-Dateien
Der Provider unserer Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und IP-Adresse. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber ist die YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine mit einem YouTube-Plugin ausgestattete Seite besuchen, wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und dem YouTube-Server mitgeteilt, welche Seite Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Google Maps
Diese Website nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Die Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit unserer Standorte. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Kontakt
Wenn Sie weitergehende Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an: